Während in Europa und auch in der Schweiz ab und zu negative Auswirkungen von Windenergieanlagen auf die Gesundheit ins Feld geführt werden, berechnen Forscher in den USA bereits die positiven Effekte von Wind- und Solarstrom im Gesundheitsbereich: Laut einer Studie des Lawrence Berkeley National Laboratory vermieden Wind- und Solarstrom zwischen 2007 und 2015 rund 88 Mrd. US-Dollar Gesundheitskosten.
Gemäss einem in der Nature Energy erschienenen Artikel ermittelten die Forscher pro produzierte Wind-Kilowattstunde eine Kostenreduktion im Gesundheitsbereich von durchschnittlich 7.3 Dollarcents und von durchschnittlich 4.0 Dollarcents pro produzierte Solar-Kilowattstunde. Die Studie wurde mit Modellen durchgeführt, die berechneten, welche Kraftwerke den Strom produziert hätten, wenn kein Wind- oder Solarstrom verfügbar gewesen wäre.