Im Windpark Saint-Brais im Kanton Jura hat sich am Freitagabend, 14.10.2016, ein Brand ereignet. Dabei wurde die elektrische Schaltanlage, die sich in einem Nebengebäude befindet, vollständig zerstört. An einer der beiden Windkraftanlagen entstand leichter Sachschaden. Als Brandursache wird Brandstiftung vermutet.
Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Franken, der Windpark wird voraussichtlich mehrere Wochen ausser Betrieb sein.
Der Bürgerwindpark, der zwei Windenergieanlagen umfasst, wurde gemeinsam mit der Gemeinde Saint-Brais entwickelt. Die Gemeindeversammlung stimmte dem Bau des Parks mit einer Gegenstimme zu. Er ging 2009 in Betrieb, ist der erste Bürgerwindpark der Schweiz und generiert auch Einnahmen für die Gemeindekasse. Der Park wird von einzelnen Personen fundamental kritisiert. Die Anlagen werden von der ADEV Energiegenossenschaft in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde betrieben. Nach Auskunft dieser steht nach wie vor die Mehrheit der Bewohnerinnen und Bewohner von Saint-Brais zu den Windenergieanlagen.
Medienmitteilung der Kantonspolizei Jura
Quelle: ADEV Energiegenossenschaft