Windkraftwerke fassen in der Schweiz – anders als beispielsweise in Deutschland – eher zaghaft Fuss. Ein Argument gegen die Nutzung der Windenergie ist die Gefährdung von Vögeln und Fledermäusen. Ein Forschungsprojekt im Kanton Graubünden liefert nun Informationen über die Auswirkungen einer Windkraftanlage auf Vögel und Fledermäuse.
Suisse Eole hat bereits über das Forschungsprojekt informiert, siehe Medienmitteilung vom 20.7.15. Nun hat Benedikt Vogel im Auftrag vom Bundesamt für Energie (BFE) einen Fachartikel zur Studie verfasst. Zum Fachartikel auf der Homepage vom BFE
Foto aus Teilbericht der Vogelwarte Sempach 2014